MOWBRAY


Lexikon des Mittelalters:
********************

Mowbray (abgeleitet von Montbrai in der Normandie)
------------------------------------------------------------------
Bedeutende Adels-Familie im Norden Englands mit umfangreichem Besitz in Yorkshire und Lincolnshire.
Sie geht auf Robert de Mowbray ( 1095), Earl of Northumberland, zurück, der sich 1095 gegen Wilhelm II. heiratete erhob. Seine Witwe Mathilde Nigel (Nigellus, Néel) d' Aubigny, einen sehr einflußreichen Ratgeber Heinrichs I.
Roger ( 1188), Nigels Sohn aus dessen zweiter Ehe, nahm den Namen M
owbray an. Er wurde zusammen mit König Stephan von Blois in der Schlacht von Lincoln 1141 gefangengenommen und nach dem fehlgeschlagenen Aufstand der älteren Prinzen von 1173-1174 an Heinrich II. ausgeliefert. Roger ging in den Orient und geriet 1187 bei der Schlacht von Hattin in Gefangenschaft.
Sein Sohn Nigel begleitete Richard I. Löwenherz auf dem 3. Kreuzzug und starb 1191 in Akkon.
Nigels Sohn William ( 1224) war einer der nördlichen Magnaten, die gegen König Johann Ohneland opponierten, und einer der 25 Barone, die an der Magna Carta beteiligt waren. Er wurde von den Anhängern des Königs in Lincoln 1217 gefangengenommen. Die eingezogenen Ländereien erhielt er jedoch zurück, als er sich Heinrich III. unterwarf.
Sein älterer Sohn Nigel starb 1230, ihm folgte sein Bruder Roger ( 1266), der während der Auseinandersetzungen in den frühen 60-er Jahren des 13. Jh. auf der Seite des Königs verblieb.
Dessen gleichnamiger Sohn Roger ( 1297) hatte keine hervorragende Laufbahn, obwohl er in Wales 1282-1283 an Kriegszügen beteiligt war und 1295 sowie 1296 zum Parliament geladen wurde.
John ( 1322), Rogers Sohn, beteiligte sich 1321 an der Bewegung gegen die DESPENSER, die Günstlinge des Königs. Diese Haltung wurde vor allem durch den Versuch der DESPENSER bestimmt, sich der Herrschaft von Gower, die John de M
owbray von seinem Schwieger-Vater, William de Braose, erhalten hatte, zu bemächtigen. John schloß sich den Streitkräften des Earl of Lancaster an, wurde in der Schlacht von Boroughbridge (1322) gefangengenommen und als Verräter gehängt.
Den Landbesitz der Familie erhielt sein gleichnamiger Sohn John ( 1361) 1327 wieder zurück. Dieser war vor allem an den schottischen Kriegen beteiligt, so als einer der Befehlshaber an der Schlacht von Neville's Cross 1346. Bei einer Auseinandersetzung mit dem Earl von Warwick verlor er die Herrschaft von Gower.
Nachfolger wurde sein Sohn John (oo Elizabeth, Tochter von John de Segrave und Margarete de Brotherton), der an den Kriegszügen in Frankreich teilnahm und bei einer Abenteuerfahrt in den Orient 1368 den Tod fand. Durch Margarete erhielt das Haus MOWBRAY das Anrecht auf das Earldom of Norfolk und das Amt des Marshal of England.
Einen weiteren Titel erwarb die Familie, als John de M
owbray ( 1383) 1377 zum Earl of Nottingham unverheiratet starb, folgte sein erhoben wurde.
Als John Bruder Thomas ( 1399), der 1388 zu den Lords Appellant gehörte, 1397 zum Duke of Norfolk erhoben, wurde er jedoch bald von Richard II. zusammen mit Heinrich (IV.) Bolingbroke, Earl of Derby, wegen eines Zweikampfes (1398 in Coventry) aus England verbannt.
Thomas de M
owbray, Earl of Nottingham, wurde wegen Verrats 1405 hingerichtet, das Earldom of Norfolk erhielt 1425 sein Bruder John (
1432).
Dessen Sohn John starb 1461 und sein gleichnamiger Sohn John ( 1476) hinterließ keine direkten Nachkommen.
M.C. Prestwich


MOWBRAY


Nachkommen von König Heinrich III. von England über die gräfliche Linie Lancaster



Johann II. Lord Mowbray1361
Johann III. Lord Mowbray1368
Johann IV. Lord Mowbray Graf von Nottingham1383         
Johann I. Herzog von Norfolk1432           
Johann II. Herzog von Norfolk1461
Johann III. Herzog von Norfolk1476
Thomas I. Herzog von Norfolk1399
Thomas II. Herzog von Norfolk1405
Anna Herzogin von York Universal-Erbin1481
Blanka Lady de Poynings1409
Eleonore Lady zu Wickwar1387
Eleonore Lady de Wellesum 1400
Eleonore Herzogin von Norfolk1474 Bourchier
Elisabeth Lady Mowbrayvor 1368 Segrave
Elisabeth Herzogin von Norfolk1425 FitzAlan
Elisabeth Lady Mowbray 1375 de Vere
Elisabeth Herzogin von Norfolk1507 Talbot
Elisabeth Herzogin von Suffolknach 1423
Isabella Lady Ferrers zu Groby/Lady Berkeley1452
Johanna Lady Mowbrayum 1349 Lancaster
Johanna Lady Grey zu Hetonum 1400
Katharina Herzogin von Norfolknach 1483 Neville
Konstanze Herzogin von Norfolk1437 Holland
Margarete Präsumptiv-Erbin Lady Howard zu Wiggenhallum 1420



Familie Howard
Familie Poynings
Familie Warre
Familie de la Pole
Familie Berkeley